Schlafberatung
in Netphen oder Online!


entspannter Schlaf für die ganze Familie, ohne Schreienlassen!
meine Angebote zur Schlafberatung:
Schnelle Hilfe bei akuten Schlaffragen
- in meinem Beratungsraum (Netphen)
- online (Zoom)
- telefonisch
- in Ausnahmefällen als Hausbesuch
Einzeltermin,
die Dauer richtet sich nach eurem Gesprächsbedarf: 60-90 Minuten
Kosten: abgerechnet wird nur die tatsächlich genutzte Beratungszeit.
1. Stunde: 90,00 €
weitere angefangene 15 Min.: 20,00€
Dein Baby macht den nächsten Entwicklungssprung und du wünscht dir nochmal eine kurze Einordnung?
Oder du hast Dinge verändert und es sind neue Fragen aufgetaucht?
- in meinem Beratungsraum (Netphen)
- online (Zoom)
- telefonisch
Einzeltermin
Kosten: abgerechnet wird nur die tatsächlich genutze Beratungszeit.
Dauer 20-30 Minuten: 45,00 €
oder Dauer 35-45 Minuten: 65,00 €
4 Wochen an deiner Seite mit Erfahrung, Herz und Blick fürs Ganze
Du bekommst:
- 1 ausführliche Einzelberatung (60-90 Minuten)
- 2 Folgeberatungen (20-30 Minuten)
- 4 Wochen Support via Whats-App für kurze Zwischenfragen (Text oder kurze Sprachnachrichten)
- bei Bedarf: Schlafprotokollanalyse
- auf Wunsch: Analyse eurer mitgebrachten Homevideos
Die Beratungen können online, telefonisch oder bei mir in Netphen stattfinden.
Kosten (Gesamtpaket): 245,00 €
Schlafberatung für Kinder in Trennungsfamilien
Die Trennung von Eltern wirkt sich häufig auf das Schlafverhalten der Kinder aus.
In einer Beratung helfe ich dir,
- das Schlafverhalten deines Kindes einzuordnen und entspannt zu reagieren.
- Übernachtungen beim anderen Elternteil vorzubereiten.
- Schlafstörungen bei deinem Kind und dir zu vermeiden oder zu reduzieren.
Ich berate auch Elternteile in streitiger oder hochstreitiger Trennung!
Selbstverständlich müssen nicht beide Eltern zur Beratung erscheinen. Es gibt auch viele Methoden eurer Kind zu unterstützen OHNE die Mitarbeit des anderen Elternteils!

FAQs zur Schlafberatung
Dein Kind ist NIEMALS ein Problem und du auch nicht. Ich höre euch zu und wir entwicklen echte Lösungsideen, die zu euch passen!
Eine Schlafberatung macht immer Sinn, wenn ihr nicht zufrieden mit der aktuellen Schlafsituation seid. z.B:
- du bist unsicher, ob du alles richtig machst
- das Einschlafen am Tag gelingt nur schwer
- du wünschst dir einen erholsameren Nachtschlaf
- du möchtest die Einschlafbegleitung verändern
- es steht eine neue Schlafsituation bevor (z.B. erste Übernachtung beim getrennt lebenden Elternteil, Mittagsschlaf in der Kita,…)
- du hast Fragen zum Einschlafstillen oder nächtlichen Dauernucklen
- du und dein/e Partner/in sind uneinig über die aktuelle Schlafsituation in der Familie
- euer Kind hat Einschlafschwierigkeiten oder Durchschlafschwierigkeiten
- dein Kind hat Schlafprobleme und ADHS, Autismus, Wahrnehmungsstörungen oder andere (Verdachts-Diagnosen)
Ein vertrauensvoller Umgang zwischen Eltern und Kindern ist immer die Basis meiner Arbeit. Eure Bindung und eure Bedürfnisse stehen im Vordergrund.
Aus diesem Grund lehne ich Schlaftrainings ab! (Schlaftraining = allein hinlegen und Schreienlassen, um das alleine Ein- und Durchschlafen zu erzwingen)
Solche Trainings führen häufig dazu, dass ein Kind sich zwar kurzfristig nachts nicht mehr meldet (obwohl es nicht anders schläft), langfristig tritt aber häufig eine Verschlechterung ein. Außerdem gehen Bindungsforscher davon aus, dass das „allein Schreienlassen“ für Babys und Kleinkinder zu Traumata führt, die die emotionale Entwicklung und Eltern-Kind-Bindung belasten.
Wenn wir einen Termin gefunden haben, erhälst du von mir eine Terminbestätigung und eventuell auch „Aufgaben“ (wie z.B. Schlafprotokoll schreiben etc.) bis zu unserem Gesprächstermin.
In der Schlafberatung höre ich dir erstmal zu. Dann besprechen wir, was dir wichtig ist. Brauchst du eine Einordnung? Möchtest du etwas verändern?
Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu euch als Familie passen.
Dein Kind ist goldrichtig und du bist es auch. Euer bisheriger Weg war kein Fehler.
Hier starten wir und schauen, was dein Kind und ihr als Eltern braucht, damit der Schlaf endlich kein Stressfaktor mehr ist.
Ich liefere euch Ideen und eine realistische Einschätzung; mit viel Erfahrung, Empathie und Blick fürs Ganze.
In sehr vielen Fällen reicht eine einzige Einzelberatung. Bei Bedarf planen wir noch ein Folgegespräch.
Wenn ihr eine größere Veränderung plant oder mich einfach im Backup haben möchtet, ist die 4-Wochen-Begleitung das Richtige für euch.
Frag mich einfach, wenn du unsicher bist, was du brauchst.
Onlineworkshops
Montag, 29.09.2025, 20:00-21:30 Uhr
Onlineworkshop „entspannt EINSCHLAFEN“, 0-3 Jahre
Entspannt und zügig einschlafen:
Wie funktioniert das bei meinem Kind?
Im Workshop bekommt ihr Lösungen für entspannteres Einschlafen beim Tagschlaf und abends: OHNE Schreienlassen und passend zu eurem Bauchgefühl.
Dieser Workshop ist für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
Montag, 06.10.2025, 20:00-21:30 Uhr
Onlineworkshop „Einschlafen – Durchschlafen“, Ü3-Kinder
Dein Kind ist müde und wült sich trotzdem stundenlang durchs Bett ohne einzuschlafen? Eure Nächte sind unruhig oder um 5 Uhr zu Ende? Ich zeige euch Wege zu entspannten Abenden und ruhigeren Nächten. OHNE Kampf und OHNE Schreienlassen!
Dieser Workshop passt für Eltern von Kindern ab 3 Jahren und ist auch geeignet für Kinder mit (Verdachts-)Diagnosen wie ADHS, Austismus, Wahrnehmungsstörungen o.ä.
Montag, 10.11.2025, 20:00-21:30 Uhr
Onlineworkshop „Einschlafen mit Papa oder einer anderen Bezugsperson“
Dass Kinder (phasenweise) eine Bezugsperson zum Einschlafen bevorzugen, ist erstmal nicht ungewöhnlich. Aber wie schafft man es, den anderen Elternteil oder eine liebe Bezugsperson mit ins Boot zu holen, damit Mama mal durchatmen kann?
Kann so etwas auch klappen, wenn das Kind z.B. in den Schlaf gestillt oder getragen wird? Gibt es liebevolle und schreifreie Lösungen? Und wann ist der beste Zeitpunkt?
Wir besprechen verschiedene Möglichkeiten und beantworten Fragen zu eurer individuellen Situation.
Freitag, 05.12.2025, 9:30-11:00 Uhr
Onlineworkshop „EINSCHLAFSTILLEN und nächtliches Dauernuckeln“
Während andere Kinder langsam durchschlafen, verbringt dein Kind die Nächte an der Brust und du fragst dich: “Muss ich abstillen, damit unsere Nächte endlich besser werden?”
Stillen ist mehr als nur Nahrung. Es ist ein Gesamtpaket aus Nähe, Geborgenheit, Entspannung und vielem mehr. Auf dieser Basis besprechen wir passende Lösungen für eure Nächte. Selbstverständlich praxisnah, mit viel Empathie und Raum für eure Fragen!
Dieser Workshop passt für Eltern mit Kindern ALLER Altersklassen!
Workshops im Eltern-Kind-Zentrum Kirchen:
Freitag, 31.10.2025, 9:30-11:30
Entspannt schlafen mit Kindern von 0-3 Jahren: Geht das? Und wenn ja: wie?
Was brauchen Babys und Kleinkinder dafür?
Kann ich Ein- und Durchschlafen beschleunigen?
Wie schaffen wir Eltern es, gut durch diese Zeit zu kommen?
Wie können wir unsere Schlafqualität verbessern?
Bringt gern eure eigenen Fragen mit!
Vorträge…
…zu verschiedenen Themen rund ums Schlafen:
17.09.2025, 19:30 Uhr Clever Elternberatung: „Kinderschlaf nach Veränderung“
Infos und Anmeldung bei den frühen Hilfen Kreis Siegen-Wittgenstein
23.09.2025, 19:30 Uhr Kinderschlaf (1-6 Jahre)
Infos und Anmeldung beim Kefb Olpe
05.11.2025, 19:30 Uhr Clever Elternberatung: „Babyschlaf verstehen und begleiten“
Infos und Anmeldung bei den frühen Hilfen Kreis Siegen-Wittgenstein
17.11.2025, 19:30 Uhr Kinderschlaf (1-6 Jahre)
Infos und Anmeldung beim Kefb Olpe
Was sagen andere Eltern über die Beratung?
Auszug aus meinen Google Bewertungen:









Das möchtest du auch? Dann melde dich bei mir!